In der Regierungszeit des bayrischen Herzogs Maximilian I., also vor ca. 400 Jahren, ist Weißbier das Bier des Adels und der höheren Stände und damit zugleich für alle Bevölkerungsschichten, die sich am Lebensstil der Obrigkeit orientieren, sehr begehrenswert. Weißbier ist zu dieser Zeit nicht weniger als ein Symbol des sozialen Aufstiegs. 1607 wurde aus diesem Grund die erste herzogliche Weißbierbrauerei in Kehlheim gegründet. 1928 erwirbt die Familie Schneider genau diese Brauerei. 2021 wird sie mit einer neuen Umpackanlage von Profipack ausgestattet. Die Anlage besteht aus drei Robotern die Flaschen aus Modulkisten in Karton umpacken. Durch eine übersichtliche und kompakte Aufstellung punktet Profipack mit dem angebotenem Layout. Geringe Rüstzeiten durch vollautomatische Wechselsysteme und Formatteiloptimierungen fiel dem Kunden die Entscheidung schon nicht mehr schwer. Intelligente Pufferlösungen mit wenig Transportbänder und eine exzellente Zugänglichkeit der kompeltten Anlage runden das Angebot besonders ab. Die Planung hat bereits jetzt für die Zukunft gedacht und eine Erweiterung der Umpackmöglichkeiten ist jederzeit mit wenig Aufwand möglich.
In diesem Sinne noch eine bayrische Weißheit, Ursprung leider unbekannt:
Optimismus ist: Aus einem Weizenkorn wird irgendwann ein Fass Bier!